Die Zentrale wird i.d.R. bei Einsätzen der Feuerwehr Weißenburg besetzt und dient der rückwärtigen Unterstützung der Einsatzleitung.
Technisch ist die Zentrale, neben einsatztaktischen Geräten, mit einer umfangreichen Haussteuerung ausgestattet. Hierüber lassen sich u.a. Tore öffnen, Lichter schalten oder Durchsagen im Gerätehaus freigeben.
Bis Juli 2012 wurde hier zudem eine Nachalarmierungszentrale für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen betrieben. Diese wurde, mit Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Mittelfranken Süd, aufgelöst.
Seit September 2014 befindet sich hier die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Die KEZ unterstützt die ILS Mittelfranken Süd (Integrierte Leitstelle) und die Einsatzleitung vor Ort eigenständig bei der Koordinierung und Abarbeitung von zeitunkritischen Einzeleinsätzen. Dies betrifft hauptsächlich großflächige Schadensereignisse (z.B. Unwetter), jedoch auch rückwärtige Tätigkeiten bei singulären Großschadenslagen oder Katastrophen.
Die Ausstattung der KEZ umfasst Kommunikations- und Arbeitsgeräte (u.a. Funkgeräte, Computer, Telefon/-fax, etc.) und Material zur Lagedarstellung.